SPP Toolkit Version 2021.2 relesed
Widnau (Schweiz), 22.10.2020: CAD Software Solutions gibt die Version 2021.2 des SparePartsPlace Toolkit für Autodesk Inventor frei. Durch umfangreiche Neuerungen und Verbesserungen der Berechnungsalgorithmen wird eine Steigerung der Performance bei den aufwändigen Neuberechnungen um bis zu Faktor 4 erreicht. Auch der SPP Viewer erhielt zahlreiche Erweiterungen und Verbesserungen.
Neuerungen SPP Viewer im Überblick:
- Optionaler Kollisionstest via Octree (Performance bei großen Baugruppen)
- Ladezeiten optimiert
- Speicheroptimierung
- Schnellere Berechnung der Normalen
- Integrierte Anzeige von PDF-Dokumenten
- Integrierte Änderung der Bildschirmauflösung (nur Windows bzw. OSX)
- Integrierte Änderung der Qualitätsstufen
Die Überarbeitung und Neukonzeptionierung der wesentlichen Algorithmen für die Vereinfachung und Mesh-Berechnung der CAD Modelle reduziert die Aufbereitung grosser CAD Baugruppen (> 10’000 Einzelteile) um bis zu 75%. So reduziert sich die Aufbereitung einer Maschine mit 11’500 Einzelteilen unter identischen Bedingungen von 3h 02′ auf nur noch 45′ 15″. Das entspricht einer Einsparung von 75% der Laufzeit.
Das Herzstück für die Verarbeitung grosser CAD-Datenmengen ist der Controller, der die Verteilung der Rechenlast auf alle verfügbaren Kerne steuert. Eine wesentliche Erweiterung am Controller ist die integrierte Restart-Funktion, die sich selbständig in Relation zur Auslastung der einzelnen Applikationen und Kerne überwacht und steuert. Und diese Neuerung schlägt vollumfänglich durch: sehr grosse CAD Baugruppen mit 40’000 Einzelteilen und mehr lassen sich damit in kürzesten Durchlaufzeiten für WEB- , Mobil- sowie VR/AR Apps vereinfachen, optimieren und aufbereiten. Die Vereinfachungsstrategien lassen sich mit dem Controller auch dynamisch-regressiv auf die 2. und 3. Hierarchiestufe anwenden. Das heisst, dass die Modelle für den Betrachter an Qualität und Ausführungsdetails zunehmen, je tiefer er in die Baugruppenstruktur navigiert.
Die Neuerungen SPP Toolkit im Überblick:
- 3 Optimierungsstufen für Baugruppen (nur PRO und ENTERPRISE)
- Ausgabe von zusätzlichen Benutzer-Properties
- Ausgabeoptionen und Einstellungen in Profilen ablegbar
- Autom. Unterdrückung von Referenz-Instanzen bei der Ausgabe
- Voller Support von Volumenkörper- und Flächenmodellen
- Voller Support von kombinierten Bauteilen (Volumen- und Flächen im gleichen Bauteil)
- Voller Support von Baugruppen-Bearbeitungen (Assembly Features)
- Multi-Core Support für grosse Baugruppen (nur ENTERPRISE)
- Signifikante Reduktion der Berechnungszeiten um bis zu Faktor 4
- uvm.
Testversion bestellen: info@sparepartsplace.com